Stay Connected & Follow us

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Nürnberger Lebkuchenkongress 2024 Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
im
Hotel Leonardo Royal
Nürnberg
mit Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Kongressort
Vielen Dank an alle Mitwirkenden, Referenten und der Industrie, ohne die der Kongress nicht möglich wäre!

Rückblick auf den Lebkuchenkongress 2024

Lebkuchenkongress 2024 – Ein voller Erfolg!

Der 53. Lebkuchenkongress, der Fortbildungskongress für MTR und MFA in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie war ein voller Erfolg. Erstmals wurde der Kongress im Hotel Leonardo Royal ausgerichtet, das mit seinem exklusiven Ambiente, den großzügigen Räumlichkeiten, dem hervorragenden Essen und der zentralen Lage am Hauptbahnhof überzeugte.

Mit 380 Teilnehmern wurde ein neuer Teilnehmerrekord seit Jahren aufgestellt. 54 Referenten und Vorsitzende sorgten mit ihren interessanten Vorträgen und anregenden Diskussionen für ein abwechslungsreiches Programm. Der Kongress wäre in dieser Größe und diesem Format ohne die Unterstützung von 30 Sponsoring-Firmen nicht möglich gewesen – ein herzliches Dankeschön dafür!

Das Programm bot eine breite Palette an Themen:

  • Freitag: Der Freitagvormittag stand im Zeichen strahlenschutzrelevanter Themen wie Strahlenrisiko und praktischer Strahlenschutz. Am Nachmittag folgten spannende Vorträge zu interventionellen Verfahren und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Röntgendiagnostik. Parallel dazu wurden praxisrelevante Themen in der Nuklearmedizin und Strahlentherapie behandelt.
  • Förderung des MTR-Nachwuchses: Ein besonderes Augenmerk lag auch in diesem Jahr auf der Förderung des MTR-Nachwuchses. 90 Schülerinnen und Schüler nahmen in Begleitung ihrer Lehrkräfte an einem exklusiv zusammengestellten Schülerprogramm teil.
  • Samstag: Der Samstag startete mit hochinteressanten Themen wie Molekularer Genetik gegen Krebs, Ethik in der Röntgendiagnostik und dem interdisziplinären Tumorboard. Eine ganze Session war dem Thema Kontrastmittel gewidmet. Die abschließende, aber dennoch sehr gut besuchte Session bot Einblicke in beschleunigte Sequenzen in der Magnetresonanztomographie (MR), die Workflow-Optimierung mit KI und das Lungenkrebsscreening.
  • Workshops: Die angebotenen Workshops zu Kommunikation und Coaching sowie die parallele Session zur Aktualisierung für Praxisanleiter am Vormittag erfreuten sich wieder großer Beliebtheit.

Der Lebkuchenkongress 2024 war somit eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Teilnehmern eine hervorragende Möglichkeit zum Wissensaustausch und zur Fortbildung bot.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Lebkuchenkongress am 05. und 06. Dezember 2025!

Ihr Lebkuchenkongress-Team

Fotostrecke

Kongressort

Leonardo Royal Hotel, Bahnhofspl. 3, 90443 Nürnberg

Anreise und Übernachtung

Anreise

Das Leonardo Royal Nürnberg befindet sich in idealer Lage im Herzen der Stadt und ist sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.

Anfahrt Leonardo Royal Hotel
MIT DEM PKW

Aus welcher Richtung Sie auch nach Nürnberg kommen, folgen Sie der
Beschilderung „Zentrum“ bzw „Hauptbahnhof“.

MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN

Vom Hauptbahnhof Nürnberg ist das Hotel in nur 4 Minuten zu Fuß zu
erreichen: Sie verlassen den Bahnhof am Hauptausgang, biegen rechts ab und folgen der Straße für 300 m. Das Hotel befindet sich auf der rechten Seite.

In diesem Jahr können wir Ihnen ein vergünstigtes Veranstaltungsticket von der Deutschen Bahn anbieten! Für die Buchung nutzen Sie bitte den nachfolgenden Anreisebutton:

Übernachtungsmöglichkeiten

Im Kongresszeitraum findet der alljährliche Nürnberger Christkindlmarkt statt, weshalb die Verfügbarkeit von Übernachtungsmöglichkeiten stark limitiert und zugleich mit deutlich höheren Kosten wie üblich verbunden sind. Wer früh bucht, hat noch gute Chancen auf ein günstiges Hotel!

Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent im Hotel Cloud One reserviert, welches bis zum 31.10.2024 gebucht werden kann. Das Einzelzimmer kostet 119,- Euro pro Nacht (Frühstück zzgl. 24,50 Euro).

Skybar Hotel Cloud One
Skybar Hotel Cloud One

Die Buchung eines Zimmer über das Kontingent ist nur über das nachfolgende Formular vom Hotel möglich!

Bitte hier das Buchungsformular öffnen!

Alternativ hierzu empfehlen wir, die einschlägigen Hotelvergleichsplattformen zu nutzen.

1. Kongresstag

13.12.2024

Ballsaal

Röntgendiagnostik

09:00 - 10:30

Update Strahlenschutzrecht

Biologische Dosimetrie – Nachweis stochastischer Strahlenwirkungen im CT

Erfahrungen der Personendosimetrie in unterschiedlichen Fachabteilungen

11:00 - 12:30

Strahlenschutz bei Interventionen für Patient und Personal
Virtual Reality – Strahlenschutz im OP

12:30 - 13:30

Mittagspause mit Industrieausstellung

13:30 - 15:00

Interventionen der Leber -TIPS, PTCD & Co.

Mammainterventionen

Interventionen am Hirn

15:30 - 17:00

Wie gut ist die KI bei der Befundung von Röntgenaufnahmen wirklich?

Diskussion: Qualitätsanforderungen an Röntgenaufnahmen für die KI – was muss ich als MTR wissen?

Arena 1 (Design Offices)

Nuklearmedizin

09:30 - 11:30

Workshops:

DATScan – Verfahren zur Quantifizierung

Dreidimensionale Auswertung von Lungenscans

Anwendertraining in der SIRT

11:30 - 12:00

Mittagspause mit Industrieausstellung

12:00 - 13:30

Anforderungen der Ärztlichen Stelle Nuklearmedizin – Auf was muss geachtet werden?

Qualitätssicherung gem. EBS des ZÄS

Meldepflichtige Ereignisse und bedeutsame Vorkommnisse

14:00 - 15:30

Leitliniengerechte Durchführung von Untersuchungen in der Nuklearmedizin

Lunge

Schilddrüse

Sentinel

16:00 - 17:30

Herstellung von Mo Generatoren: was müssen Anwender wissen?

Behördliche Aufsicht und Umgangsgenehmigung

Gefahrguttransporte – Aufgaben für die Anwender

Raum R6

Vorprogramm

08:30 - 10:00

Ausgebucht
Schülerprogramm Teil 1

Vorstellung DGMTR

Bewältigung von Prüfungsstress

nonverbale Kommunikation

10:30 - 11:30

Schülerprogramm Teil 2

Perspektiven MTR
(Applikation, Lehre, Qualitätssicherung)

Moderne Internetkriminalität

Raum R6

Strahlentherapie

12:00 - 13:30

Diagnose Krebs – was nun?

Erfolgschancen mit der Strahlentherapie bei unterschiedlichen Tumorentitäten

Ausfallkonzept, Triage abhängig von Praxisgröße, Tumorart und Therapie

14:30 - 16:00

FLASH-Strahlentherapie

Immuntherapien

Spezielle Immuntherapien in Kombination mit Strahlentherapie

16:30 - 18:00

Automatisierung der Strahlentherapie mit RayCare und RayStation

HyperSight

BeVoMed

2. Kongresstag

14.12.2024

Ballsaal

Röntgendiagnostik

09:00 - 10:30

Molekulare Genetik gegen Krebs

Das interdisziplinäre Tumorboard

Medizinische Ethik: Diagnose/Therapien bei Palliativpatienten oder alte Menschen

11:00 - 12:30

Schilddrüse und Jodhaltiges Kontrastmittel

Aktuelle Leitlinien

Kein Irenat mehr? – mögliche Alternativen und viele weitere Lieferprobleme

12:30 - 13:30

Mittagspause mit Industrieausstellung

13:30 - 15:00

Was sind beschleunigte Sequenzen im MR

KI unterstützt meinen Workflow

Lungenkrebsscreening – Gesetzliches Regelwerk – Bringt es was?

Arena 1 (Design Offices)

Praxisanleitung

09:00 - 13:00

Aktualisierungskurs für Praxisanleiter mit Herrn Werner Möstl

Zoffskills – Konflikte pragmatisch lösen

Ausgebucht!

Raum R6

Workshops

09:00 - 11:00

Kommunikationstraining mit Herr Peter Edwin Brandt

Rhetorik im Praxisalltag – sicher auftreten, überzeugend reden und glaubwürdig wirken

11:30 - 13:30

Coaching mit Frau Heike Jänicke

Nett sein allein, reicht nicht

Teilnahmegebühren

Die Buchung ist ab sofort möglich!

Mit Klick auf den Button 'Jetzt Buchen' werden Sie weitergeleitet auf die Strahlenschutzkursstätte Nürnberg-Erlangen der MPS GmbH, die Organisator des Kongresses ist.

Reguläre Kongressteilnahme

Kongressteilnahme
EUR 120
  • Reguläre Kongressteilnahme

DGMTR-Mitglieder

Kongressteilname
EUR 90
  • Exklusiv für DGMTR-Mitglieder

Kunden der MPS GmbH

Kongressteilnahme
EUR 90
  • Exklusiv für Kunden der MPS GmbH (Veranstalter)
  • Nur für Beratungskunden

Fachkundeaktualisierung

Kongressteilnahme + Fachkundeaktualisierung
EUR 190
  • Reguläre Kongressteilnahme
  • inkl. Aktualisierung der Fachkunde
  • für alle Bereiche

Schüler

MTR-Auszubildende
EUR 0
Ausgebucht

  • nur für Schüler (mit Nachweis)
  • Teilnahme am Schülerprogramm
  • Anmeldungen bitte an info@strahlenschutz-nuernberg.de richten!

Unsere Sponsoren

Vielen Dank an unsere Sponsoren!

Bayer
Boston Scientific
Curium
DGMTR
Evidia
Mirion
Eizo
Hollmann Medical
iba dosimetry
Imaging Service
IT-V
Medtron
Njord Medtech
Philips
RaySearch Laboratories
Rotop Pharmaka
Sonextis
Siemens Healthineers
Sirtex
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner