Stay Connected & Follow us

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Good things happen when you narrow your focus
Welcome to Conference

Write us on info@evently.com

Follow Us

Header Kaiserburg Nürnberger Lebkuchenkongress 2022 Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
Header Jugendherberge in der
Jugendherberge Nürnberg
auf der Kaiserburg
mit Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Kongressort

Start in

Dr. J. Ammon | Prof. M. Lell | K. Röhr

Grußwort ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der 51. Fortbildungskongress für Assistenzpersonal in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie wird dieses Jahr wieder in Präsenz in Nürnberg stattfinden. Gewohnt bleibt der Termin in der Adventszeit, diesmal am dritten Advents-Wochenende; neu wird der Tagungsort auf der Nürnberger Kaiserburg sein.

Strahlenschutzrecht, neue Diagnostische Referenzwerte, Umgang mit Vorkommnissen und weitere strahlenschutzrelevante Themen bilden den Schwerpunkt am Freitagvormittag. Die moderne Mamma-Diagnostik und Therapie des Mamma-Karzinoms bilden den klinischen Fokus am Nachmittag.

Kaiserburg

Für die MTRA-Schüler wird es am Freitagvormittag einen eigenen Kurs geben, in dem die unterschiedlichen Betätigungsfelder von MTRA beleuchtet werden.

Selbstverständlich wird auch die Aktualisierung der Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz angeboten.

Im Anschluss an das Freitagprogramm freuen wir uns auf ein „get together“ zusammen mit den Kongressteilnehmer und den Referenten. Bei Glühwein, Lebkuchen und sonstige Knabbereien lassen wir den ersten Kongresstag ausklingen.

Am Samstag starten wir morgens mit dem MTA Reformgesetz und den neuen Leitlinien der Bundesärztekammer. Das Vorgehen bei Trauma wird, ebenso wie Aktuelles rund um die Digitalisierung in der Röntgendiagnostik, am Nachmittag thematisiert. Parallel dazu stehen Neuentwicklungen in der Strahlentherapie und in der Nuklearmedizin im Fokus zweier weiterer Sitzungen.

Die Veranstaltung findet in den modernen Konferenzräumen der Jugendherberge in der Kaiserburg mitten im Herzen von Nürnberg statt. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ebenso steht eine begrenzte Anzahl an Zimmern zur Übernachtung zur Verfügung. Den Tag können Sie dann mit einem abendlichen Spaziergang über den Nürnberger Christkindlesmarkt mit Bratwürsten, Glühwein und Lebkuchen ausklingen lassen.

In diesem Sinne heißen wir Sie schon heute sehr herzlich in Nürnberg willkommen.

Wir freuen uns auf Sie!

GLASOW, FOTOGRAFIE

Dr. J. Ammon

Katja Röhr

K. Röhr

Michael Lell

Prof. M. Lell

1. Kongresstag

09.12.2022

Eppeleinsaal

Röntgendiagnostik

10:00 - 11:30

Strahlenschutzrecht
(Aktualisierungskurs Teil A)

Aktuelles aus dem Strahlenschutzrecht

Arbeitsanweisungen – SOP´s im Röntgen

12:00 - 13:30

DRW und Vorkommnisse
(Aktualisierungskurs Teil A)

Vorstellung neue DRW – Röntgen

Vorstellung neue DRW – NUK

Bedeutsame Vorkommnisse – Was wurde gemeldet?

Wie melde ich Vorkommnisse?

13:30 - 14:30

Lunch-Symposium

„Ärztliche Stelle voll digital“

14:30 - 16:00

Teil 1: Mamma-Karzinom – Diagnostik

Wie erstelle ich eine gute Mammografie?

Was ist anders im Screening?

Was bringt das Screening?

16:30 - 18:00

Teil 2: Mamma-Karzinom – Diagnostik

Wie funktioniert Tomosynthese?

Mamma-MR – Indikationen und Durchführung

Biopsien der Mamma

Come Together

Wir laden Sie zu Glühwein, Lebkuchen und Kaltgetränken ein!

Saal 1+2

Schülerprogramm

08:30 - 10:00

Vorstellung VMTB/junge VMTB

Bewältigung von Prüfungsstress

Kommunikation und Motivation

10:30 - 12:40

Perspektiven MTRA
(Applikation, Lehre, Qualitätssicherung, Praxisanleitung)

IT-Sicherheit

Saal 1+2

Strahlentherapie/Nuklearmedizin

13:00 - 14:00

Lunch-Symposium

„Autokonturierung, 4D-CT und weitere Innovationen“

14:00 - 15:30

Mamma-Karzinom – Strahlentherapie
(Aktualisierungskurs Teil B)

Diagnose Brustkrebs! Und jetzt? Behandlungsrichtlinien

Brustbestrahlung „state of the art“
(FAST/FAST-Forward)

Herausforderung bei der Brustbestrahlung

Lagerungsmöglichkeiten bei Mamma-Ca

16:00 - 17:30

Mamma-Karzinom – Nuklearmedizin
(Aktualisierungskurs Teil B)

SLN – leitliniengerechte Durchführung

SLN – „magnetische“ Markierung – Ablösung der radioaktiven Markierung?

FDG-PET/CT beim Mammakarzinom

Come Together

Wir laden Sie zu Glühwein, Lebkuchen und Kaltgetränken ein!

2. Kongresstag

10.12.2022

Eppeleinsaal

Röntgendiagnostik

09:00 - 10:30

Meilenstein „MTA Reformgesetz“

Neuer Name für den selben Job? Was ändert sich für mich durch das MTA-Reformgesetz?

Einführung der Praxisanleitung – Was steckt dahinter?

Wie gewinne und binde ich Fachkräfte?

11:00 - 12:30

Neue Leitlinien
(Aktualisierungskurs Teil C)

Vorstellung der neuen Leitlinien der Bundesärztekammer

Sind Strahlenschutzmittel noch angesagt?

12:30 - 13:30

Lunch-Symposium

„Die Zukunft der Radiologie“

13:30 - 15:00

Polytrauma
(Aktualisierungskurs Teil C)

S3-Leitlinie Polytrauma – Segen oder Fluch für die Radiologie?

Entscheidungswege in der Notaufnahme

Durchführung der Traumaspirale

15:30 - 17:00

Innovationen in der Radiologie

Kamera positioniert den Patienten – kann Sie es besser als ich?

Untersuchungen in die Cloud, nicht mehr auf CD – Auswirkungen auf den Alltag in Praxis und Krankenhaus

Cyberangriffe auf Praxen und Krankenhäuser – wie können wir uns schützen?

Saal 1+2

Strahlentherapie / Nuklearmedizin

10:00 - 11:30

Innovationen in der Strahlentherapie

Sicherheit und Wokflowoptimierung in der Strahlentherapie

Verifikation und Überwachung der Patienten- und Tumorposition mittels Röntgenbildgebung

Grundlagen der „surface‐guided radiotherapy“ (SGRT) und „deep‐inspiration breath‐hold“ (DIBH)

SGRT in der Stereotaxie

11:30 - 12:30

Lunch-Symposium

„OHNE SIE GEHT ES NICHT- Erfolgreiche SIRT nur als Team“

12:30 - 14:00

Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

SIRT – welchen Patienten hilft sie wirklich?

Anforderungen an den Strahlenschutz bei der Lu177 PSMA-Therapie

Klinische Erfahrungen bei der Einführung eines SPECT/CT

Teilnahmegebühren

Die Buchung ist ab sofort möglich!

Sie werden weitergleitet auf die Buchungsseite der Strahlenschutzkursstätte Nürnberg-Erlangen der MPS Medizinphysik+Strahlenschutz GmbH (Veranstalter)

VMTB-Mitglieder

Kongressteilname
EUR 90
  • Exklusiv für VMTB-Mitglieder
  • inkl. Come-Together!

Nicht-Mitglieder

Kongressteilnahme
EUR 120
  • Reguläre Kongressteilnahme
  • inkl. Come-Together

Aktualisierung

Fachkundeaktualisierung
EUR 90
  • zzgl. zur Kongressgebühr
  • Aktualisierung der Fachkunde
  • für alle Bereiche

Kunden der MPS GmbH

Kongressteilnahme
EUR 100
  • Exklusiv für Kunden der MPS GmbH (Veranstalter)
  • Nur für Beratungskunden
  • inkl. Come-Together

Schüler

MTRA-Auszubildende
EUR 0
  • nur für Schüler (mit Nachweis)
  • Teilnahme am Schülerprogramm
  • Anmeldungen bitte schriftlich an uns richten!

Bereits ausgebucht!

Kongressort

Jugendherberge Nürnberg, Burg 2, 90403 Nürnberg

Übernachtungsmöglichkeiten

Buchen Sie Ihre Übernachtung direkt am Kongressort!

Wenn Sie bei der Buchung unsere Vertragsnummer 151942 angeben, entfällt der Nachweis einer Mitgliedschaft bei den Deutschen Jugendherbergen.

Zimmer

Unsere Sponsoren

Vielen Dank an unsere Sponsoren!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner