Vielen Dank an alle Mitwirkenden, Referenten und der Industrie, ohne die der Kongress nicht möglich wäre!
Rückblick auf den Lebkuchenkongress 2024
Lebkuchenkongress 2024 – Ein voller Erfolg!
Der 53. Lebkuchenkongress, der Fortbildungskongress für MTR und MFA in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie war ein voller Erfolg. Erstmals wurde der Kongress im Hotel Leonardo Royal ausgerichtet, das mit seinem exklusiven Ambiente, den großzügigen Räumlichkeiten, dem hervorragenden Essen und der zentralen Lage am Hauptbahnhof überzeugte.
Mit 380 Teilnehmern wurde ein neuer Teilnehmerrekord seit Jahren aufgestellt. 54 Referenten und Vorsitzende sorgten mit ihren interessanten Vorträgen und anregenden Diskussionen für ein abwechslungsreiches Programm. Der Kongress wäre in dieser Größe und diesem Format ohne die Unterstützung von 30 Sponsoring-Firmen nicht möglich gewesen – ein herzliches Dankeschön dafür!
Das Programm bot eine breite Palette an Themen:
- Freitag: Der Freitagvormittag stand im Zeichen strahlenschutzrelevanter Themen wie Strahlenrisiko und praktischer Strahlenschutz. Am Nachmittag folgten spannende Vorträge zu interventionellen Verfahren und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Röntgendiagnostik. Parallel dazu wurden praxisrelevante Themen in der Nuklearmedizin und Strahlentherapie behandelt.
- Förderung des MTR-Nachwuchses: Ein besonderes Augenmerk lag auch in diesem Jahr auf der Förderung des MTR-Nachwuchses. 90 Schülerinnen und Schüler nahmen in Begleitung ihrer Lehrkräfte an einem exklusiv zusammengestellten Schülerprogramm teil.
- Samstag: Der Samstag startete mit hochinteressanten Themen wie Molekularer Genetik gegen Krebs, Ethik in der Röntgendiagnostik und dem interdisziplinären Tumorboard. Eine ganze Session war dem Thema Kontrastmittel gewidmet. Die abschließende, aber dennoch sehr gut besuchte Session bot Einblicke in beschleunigte Sequenzen in der Magnetresonanztomographie (MR), die Workflow-Optimierung mit KI und das Lungenkrebsscreening.
- Workshops: Die angebotenen Workshops zu Kommunikation und Coaching sowie die parallele Session zur Aktualisierung für Praxisanleiter am Vormittag erfreuten sich wieder großer Beliebtheit.
Der Lebkuchenkongress 2024 war somit eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Teilnehmern eine hervorragende Möglichkeit zum Wissensaustausch und zur Fortbildung bot.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Lebkuchenkongress am 05. und 06. Dezember 2025!
Ihr Lebkuchenkongress-Team
Fotostrecke
Kongressort
Leonardo Royal Hotel, Bahnhofspl. 3, 90443 Nürnberg
Anreise und Übernachtung
Anreise
Das Leonardo Royal Nürnberg befindet sich in idealer Lage im Herzen der Stadt und ist sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.

MIT DEM PKW
Aus welcher Richtung Sie auch nach Nürnberg kommen, folgen Sie der
Beschilderung „Zentrum“ bzw „Hauptbahnhof“.
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Vom Hauptbahnhof Nürnberg ist das Hotel in nur 4 Minuten zu Fuß zu
erreichen: Sie verlassen den Bahnhof am Hauptausgang, biegen rechts ab und folgen der Straße für 300 m. Das Hotel befindet sich auf der rechten Seite.
In diesem Jahr können wir Ihnen ein vergünstigtes Veranstaltungsticket von der Deutschen Bahn anbieten! Für die Buchung nutzen Sie bitte den nachfolgenden Anreisebutton:
Übernachtungsmöglichkeiten
Im Kongresszeitraum findet der alljährliche Nürnberger Christkindlmarkt statt, weshalb die Verfügbarkeit von Übernachtungsmöglichkeiten stark limitiert und zugleich mit deutlich höheren Kosten wie üblich verbunden sind. Wer früh bucht, hat noch gute Chancen auf ein günstiges Hotel!
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent im Hotel Cloud One reserviert, welches bis zum 31.10.2024 gebucht werden kann. Das Einzelzimmer kostet 119,- Euro pro Nacht (Frühstück zzgl. 24,50 Euro).

Die Buchung eines Zimmer über das Kontingent ist nur über das nachfolgende Formular vom Hotel möglich!
Bitte hier das Buchungsformular öffnen!
Alternativ hierzu empfehlen wir, die einschlägigen Hotelvergleichsplattformen zu nutzen.
Teilnahmegebühren
Die Buchung ist ab sofort möglich!
Mit Klick auf den Button 'Jetzt Buchen' werden Sie weitergeleitet auf die Strahlenschutzkursstätte Nürnberg-Erlangen der MPS GmbH, die Organisator des Kongresses ist.
Reguläre Kongressteilnahme
Kongressteilnahme
- Reguläre Kongressteilnahme
DGMTR-Mitglieder
Kongressteilname
- Exklusiv für DGMTR-Mitglieder
Kunden der MPS GmbH
Kongressteilnahme
- Exklusiv für Kunden der MPS GmbH (Veranstalter)
- Nur für Beratungskunden
Fachkundeaktualisierung
Kongressteilnahme + Fachkundeaktualisierung
- Reguläre Kongressteilnahme
- inkl. Aktualisierung der Fachkunde
- für alle Bereiche
Schüler
MTR-Auszubildende
- nur für Schüler (mit Nachweis)
- Teilnahme am Schülerprogramm
- Anmeldungen bitte an info@strahlenschutz-nuernberg.de richten!